HYPNOSETHERAPIE
Hypnose zählt zu den ältesten Heilverfahren. In den letzten Jahren ist das Interesse an der Hypnose im Gesundheitswesen stark gewachsen, da der Einfluss des Unterbewusstseins auf unsere Gesundheit unumstritten ist. Negative Gedanken- und Handlungsmuster, eingetrichterte Glaubenssätze, meistens noch im Kindesalter können unser Leben und unsere Gesundheit stark beeinflussen.
Während der Hypnosetherapie schlafen Sie nicht, ganz im Gegenteil! Sie sind sehr wachsam und konzentriert. Hypnose ist ein entspannter Zustand der Konzentration, völlig natürlich, vergleichbar mit der Phase kurz vor dem Einschlafen oder kurz vor dem Aufwachen. Man ist ganz bei sich selbst und nimmt trotzdem Geräusche und Stimmen der Umgebung wahr und kann sprechen. Sie werden nichts tun, was gegen Ihre Wertvorstellung, Ethik, Religion oder Moral verstösst.
Alles, was wir je erlebt haben ist im Unterbewusstsein gespeichert, mit der Hypnose kommen wir auf diese Ebene und können hier nachhaltig "arbeiten".
Und zu guter Letzt, niemand kann hypnotisiert werden, der das nicht möchte. Hypnose bedingt Ihre absolute Bereitschaft und eine positive Einstellung. Die Therapeutin reicht das Werkzeug und führt Sie durch den Prozess, doch Ihre Mitarbeit ist für den Erfolg ausschlaggebend.
Wann wird zum Beispiel Hypnose angewendet?
Traumabewältigung
Ängste, Phobien, Panikattacken, Prüfungsangst
Schmerzen, Migräne
Schlafstörungen
Depressionen, Burn Out, Stress
Gewichtsprobleme, Essstörungen
Reizdarm
Allergien
sexuelle Probleme
Nägelkauen
Stottern
Zähneknirschen
Steigerung des Selbstvertrauens
etc.
Der Körper ist der Übersetzer der Seele in's Sichtbare.
Chr. Morgenstern
Die Erstsitzung dauert ca. 2 bis 3 Stunden CHF 450,-
Jede weitere Sitzung: pro Stunde CHF 150,-
Bitte beachten Sie: Terminvereinbarungen sind verbindlich, versäumte Termine und Absagen unter 24h werden zum vollen Betrag
verrechnet.